
Nathan Laube | USA
Fr., 21. Juni
|Votivkirche Wien
spielt Werke von: Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901), Camille Saint-Saëns (1835-1921), Franz Liszt (1811-1886), Transcription by Nathan Laube, Julius Reubke (1834-1858) Karten erhalten Sie eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Erwachsene: € 20,–, Schüler, Studenten, Pensionisten: € 15,–.


Zeit & Ort
21. Juni 2024, 19:00 – 21:00
Votivkirche Wien, Rooseveltplatz, 1090 Wien, Österreich
Über die Veranstaltung
Neben Nathan Laubes Tätigkeit als Professor für Orgel an der Eastman School of Music (Rochester, New York, USA) und seiner Beratungstätigkeit (International Consultant in Organ Studies) am Royal Birmingham Conservatoire (Birmingham, GB) konzertiert Nathan Laube in allen berühmten Konzertsälen der Welt, z.B. im Wiener Konzerthaus, der Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie, dem Dortmunder Konzerthaus, der Royal Festival Hall in London, der Maison Radio France in Paris, dem Auditorium Maurice Ravel in Lyon, dem Palau de la Musica in Barcelona, dem Bartok-Konzertsaal in Budapest und dem Sejong Center in Seoul.
Zu seinen jüngsten Auftritten zählen das Eröffnungskonzert der restaurierten Orgel der King’s College Chapel in Cambridge sowie Auftritte in der Kathedrale Notre-Dame in Paris, Saint-Sulpice in Paris und der St. Paul’s Cathedral in London.
Höhepunkte der letzten Zeit waren sein Debüt in der Royal Albert Hall in London für das berühmte PROMS-Festival, und die Einweihungen bedeutender neuer Orgeln im Göteborg-Konzerthaus, im…