
Anna-Victoria Baltrusch | Deutschland
Fr., 31. Mai
|Votivkirche Wien
spielt Werke von: Franz Liszt (1811-1886), Charles Hubert Parry (1848-1918), Salomon Jadassohn (1831-1902), Andrew Fletcher (*1950), Edward Elgar (1857-1934) Karten erhalten Sie eine Stunde vor Beginn an der Abendkasse. Erwachsene: € 20,–, Schüler, Studenten, Pensionisten: € 15,–.


Zeit & Ort
31. Mai 2024, 19:00 – 21:00 MESZ
Votivkirche Wien, Rooseveltplatz, 1090 Wien, Österreich
Gäste
Über die Veranstaltung
Anna-Victoria Baltrusch, 1989 in Berlin geboren, studierte an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau Evangelische Kirchenmusik (Orgel bei Prof. Martin Schmeding, Prof. Zsigmond Szathmáry und Frédéric Champion) und Klavier (Prof. Gilead Mishory); im Oktober 2016 legte sie dort mit Auszeichnung ihr Konzertdiplom im Fach Orgel ab.
Seit dem Gewinn des Internationalen Orgelwettbewerb der BachGesellschaft Wiesbaden im Jahr 2009 erhielt sie zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben, so unter anderem beim Deutschen Musikwettbewerb, dem Internationalen Musikwettbewerb der ARD, dem August-Gottfried-Ritter Orgelwettbewerb Magdeburg, der International Organ Competition St. Albans (GB) sowie dem Internationalen Bach-Liszt Orgelwettbewerb Erfurt-Weimar.
Anna-Victoria Baltrusch pflegt eine rege Konzerttätigkeit in Deutschland, der Schweiz und dem europäischen Ausland. Im Januar 2012 debütierte sie mit einem Orgel-Recital in der Berliner Philharmonie und arbeitete mit Klangkörpern wie dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Brandenburgischen Staatsorchester oder dem NDR-Rundfunkchor.
Von 2014 bis 2015 übernahm Anna-Victoria Baltrusch in Elternzeitvertretung die…
Programmplan
2 StundenOrgelklang 2024 - Konzert #1
Votivkirche